Geschrieben von Fritz Endl am
...................................................
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des "Phönix-Realgymnasiums" setzten sich die SchülerInnen mit ihrer Umgebung historisch („einst und jetzt“), filmisch, literarisch und künstlerisch auseinander. Sie initiierten dadurch für das auch heute noch beeindruckende ehemalige Wöchnerinnenhaus „Lucina“ für benachteiligte Frauen ein multimediales Denkmal.
Eine Ausstellung informierte über die Entwicklung des „Triesterviertels“ bzw. des „Lucina“-Gebäudes (zuletzt „Phönix-Realgymnasium“) und gibt Anregungen zur persönlichen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie z.B. „Schule als Ort der Bildung und Begegnung im Stadtteil.“